Flaggendiskussion

    • Offizieller Beitrag

    Wie Euch allen sicher nicht entgagen ist , hat die Präsentation der Deutschen Flagge ein Ausmaß angenommen, das in den einschlägigen Bedenkenträgerkreisen zu Diskussionen geführt hat.


    Wie ist Eure Meinung zu dem Thema? Flagge zeigen in Ordnung? Dürfen wir das überhaupt? Harmloses Vergnügen oder beginnende "Normalisierung" und wenn wäre das schlecht?

  • Ich sehe es so das man ohne weiteres Flagge zeigen kann..gerade zu solchen Großereignissen. Sagt diese Flagge doch im Moment nur aus das derjenige Fan der deutschen Mannschaft ist. Ich finde es gut das im zuge der allgemeinen Euphorie um den Erfolg der deutschen Nationalmannschaft endlich mal ein "normaler" Umgang mit der Flagge unter der wir alle leben gepflegt wird.


    Allerdings war es auch früher schon so das der Sport, insbesondere Fussball, das einzige war wo man als Deutscher noch Nationalstolz zeigen konnte ohne direkt in die braune Ecke gestellt zu werden.


    Fürchterlich finde ich allerdings das ewig gestrige 68er Revoluzzer jetzt anfangen und in dieser Fussballeuphorie ein wiederaufkeimen des Nationalsozialismus sehen. Die erwarten scheinbar das man als Deutscher auf ewig das Büßergewand tragen sollte.


    Ich wiederum sehe das so das man sich der Vergangenheit bewusst sein muss, um derartiges nie wieder aufkommen zu lassen. Leider ist es so, und das merkt man immer wieder, das der Alltagsrassismus viel viel schlimmer ist als allgemein angenommen wird. Mir graut es nicht vor der Handvoll die an Rudolf Hess Gedenkmärschen teilnehmen, sondern vor der großen Mehrheit Otto Normalverbraucher der die gefühlte Misere in Deutschland am angeblich zunehmenden Ausländeranteil festmacht.


    Und zur Frage ob wir Fahnen schwenken dürfen....ja klar.. dürfen wir. Solange es Flaggen sind die nicht durch das Strafgesetzbuch verboten sind (öffentliches Zeigen verfassungsfeindlicher Kennzeichen). Soll heissen: Es darf sich jeder nen kleinen Addi H. Gedenkschrein bauen...aber er darf ihm keinen zeigen.


    Und streng genommen dürften "echte Deutsche" ja gar nicht Flagge zeigen und der Deutschen Mannschaft zujubeln da dort ja auch "Untermenschen" mitspielen. Ich sach nur Polen, Schwarzafrikaner, Franzosen und Brüllaffen, Verzeihung, Torhüter aus Bayern.


    Insofern, finde ich wie gesagt die Diskussion die entstanden ist unsinnig und völlig überzogen. Lasst die Leute feiern solange es geht. Das tut nach dem ganze genörgele der letzten Jahre auch mal wieder richtig gut.

  • Zum Glück müssen wir in Österreich uns der Diskussion gar nicht aussetzen, da der Grund zum Fahneschwenken und Nationalstolzzeigen bereits in der Qualifikation zur WM im Keim erstickt wurde.

  • Zitat

    Zum Glück müssen wir in Österreich uns der Diskussion gar nicht aussetzen, da der Grund zum Fahneschwenken und Nationalstolzzeigen bereits in der Qualifikation zur WM im Keim erstickt wurde.



    Von wegen....


    Nur wegen euch Österreichern haben wir diese Diskussion überhaupt. Ich sach nur GröFaZ aus Braunau !


    Also... schön beteiligen an der Vergangenheitsbewältigung *lol*






    war nur ein Scherzlein !

  • Wenn man den feiernden Leuten einmal zuhört, warum sie diese Fahnen schwingen und warum manche äussern; "Ja, ich bin stolz auf Deutschland", dann ist eine "Patriotismusdiskussion" überflüssig. Gäbe dann nur für die Medien einen Aufhänger weniger ...