Beiträge von Lord_Asriel2000

    1107 Alexander I. wird nach dem Tod seines Bruders Edgar König von Schottland. Gemäß Edgars letztem Willen erbt er jedoch nur einen Teil des Reiches. Der Teil südlich von Clyde und Forth geht an seinen jüngeren Bruder David I., der als Earl über dieses Gebiet herrscht. Alexander heiratet Sybilla, eine uneheliche Tochter des englischen Königs Heinrich I., womit sich der Einfluss Englands auf Schottland in den folgenden Jahren weiter erhöht.

    1109 12. Juli: Schlacht von Tripolis: Kreuzritter unter König Balduin I. von Jerusalem und Bertrand von Toulouse erobern die Stadt Tripoli in der Levante und machen sie zur Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft.

    1111

    Investiturstreit


    In Sutri führen König Heinrich V. und Papst Paschalis II. geheime Verhandlungen zur Beendigung des Investiturstreits. Beide einigen sich auf die iuramentum Sutrinum genannte radikale Lösung. Der Vergleich von Sutri sieht vor, dass der deutsche König auf das Investiturrecht verzichtet und im Gegenzug Paschalis II. Heinrich V. zum Kaiser krönt und die Regalien zurückgibt. Als Preis für den Verzicht des Kaisers auf die Investitur von Bischöfen sollen alle an geistliche Würdenträger verliehenen Grundherrschaften, Zölle und Münzrechte an den Kaiser zurückfallen. Der Vertrag von Sutri scheitert, weil die weltlichen und geistlichen Fürsten nach der Bekanntgaben nicht zustimmen. Auch in der Stadt Rom kommt es zu Aufruhr. Die bereits in Gang befindliche Krönung muss abgebrochen werden. Daraufhin nimmt Heinrich V. den Papst und mehrere Kardinäle gefangen. Heinrich V. erzwingt seine eigene Krönung zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches in Rom durch den Papst. Der in seiner Hand befindliche Papst Paschalis II. akzeptiert den Vertrag von Ponte Mammolo, der dem Kaiser weitgehende Rechte im Investiturstreit zusichert, und kommt anschließend frei. Heinrich erreicht außerdem die Lösung seines verstorbenen Vaters Heinrich IV. vom päpstlichen Bann.

    1117 Balduin I., König von Jerusalem, dringt mit einem Heer gegen die Fatimiden über den Sinai bis zum Nil vor, erobert dort kampflos die Stadt Pelusion und lässt diese zerstören. Nach dem Verzehr lokalen Fischs erkrankt Balduin an einer Fischvergiftung, die ihn zwingt, sich 1118 wieder nach Palästina zurückzuziehen, und an der er noch auf dem Rückzug stirbt.

    1119 In der Schlacht von Brémule wehrt König Heinrich I. von England, gleichzeitig Herzog der Normandie, eine Invasion des französischen Königs Ludwigs VI. des Dicken auf die Normandie ab.

    1125 Die Jurchen unter Taizong erobern Peking und zerstören das Liao-Reich der Kitan. Im Nordosten Chinas etabliert sich damit die aufkommende Jin-Dynastie. Die Hauptstadt ist zunächst Huiningfu.