1448 Das Queens’ College ist eines der 31 Colleges der englischen Universität Cambridge. Es wurde 1448 durch Margarete von Anjou erstmals gegründet.
Beiträge von BigSilvereye
-
-
Schuhladen
-
Im Frühjahr 1450 protestierten die Bewohner von Kent gegen den ihrer Meinung nach unfähigen Herrscher, unfaire Steuern, Korruption und die schädlichen wirtschaftlichen Auswirkungen nach dem endgültigen Verlust von Frankreich. Cade verfasste ein Manifest, die „Beschwerde der armen Untertanen in Kent“
-
Hindernislauf
-
1452 Die Gutenberg-Bibel entsteht zwischen 1452 und 1454 in Mainz.
-
Planfeststellungsverfahren
-
1454 wird erstmalig ein Stadtgraben für die Stadt Celle verzeichnet.
-
Gangschaltung
-
25. März 1458 Heinrich VI.
bemühte sich, eine Aussöhnung der beiden verfeindeten englischen Adelsfraktionen der Lancasters und Yorkisten herbeizuführen. Dazu initiierte er in der Hauptstadt eine öffentliche Freundschaftsbekundung der gegnerischen Parteien, bei der zahlreiche führende Magnaten auf einer Loveday-Prozession miteinander vom Westminster Palace zur St Paul’s Cathedral schritten.
-
Sinneswandel
-
um 1460 Johannes Müller Regiomontanus entwickelt die Dezimalbruchrechnung
-
Initiativegemeinschaft
-
1462 endet der Lüneburger Prälaten Krieg der erst aufgrund der Intervention des dänischen Königs Christian I., des Bischofs von Schwerin sowie des Lübecker Bischofs Arnold Westphal beigelegt werden konnte.
-
Notstandsgesetze
-
1464 verlieh Herzog Otto II den Cellern das ausschließliche Recht der Kornschifffahrt auf der Aller nach Bremen.
-
Verzichtserklärung
-
1466 wird vermutlich geboren:
Desiderius Erasmus von Rotterdam oder nur Erasmus genannt, war ein niederländischer Universalgelehrter und ist der bekannteste und einflussreichste Renaissance-Humanist. Erasmus war Theologe, Philosoph, Philologe, Priester, Autor und Herausgeber von über 150 Büchern. Als kritischer Denker seiner Zeit zählt Erasmus, der auch als „Fürst der Humanisten“ bezeichnet wird, zu den Wegbereitern der europäischen Aufklärung.
-
Gehaltsforderung
-
1468 Aus Anlaß der Geburt des Sohnes Heinrich der Mittlere und der Vermählung im Jahr davor mit Anna von Nassau wurden durch Otto V Herzog von Braunschweig-Lüneburg auf der Stechbahn Turniere abgehalten.
-
Gerätemanager