1066 In der Nähe des heutigen Ortes Battle kommt es zur Schlacht bei Hastings. Wilhelm der Eroberer besiegt den englischen König Harald II., der im Kampf fällt.
Dieses Jahr war das einfachste was zu finden.
1066 In der Nähe des heutigen Ortes Battle kommt es zur Schlacht bei Hastings. Wilhelm der Eroberer besiegt den englischen König Harald II., der im Kampf fällt.
Dieses Jahr war das einfachste was zu finden.
Wischerblatt
1068 Malcolm Canmore, schottischer König, gewährte einer Gruppe englischer Flüchtlinge Asyl, die vor Wilhelm dem Eroberer aus England geflohen waren. Unter ihnen waren auch Agatha, die Witwe von König Eduard des Bekenners Neffen, und ihre Kinder.
Steinscheibe
1070 findet der Roquefort ( Käse ) unter diesem Namen erste Erwähnung in Klosterbüchern der Abtei von Conques, die Abgaben wurde zum Teil in Form von Roquefort bezahlt.
Gebetsmühle
1072 Hamburg wird erneut von den Abodriten überfallen, weshalb die Erzbischöfe Hamburg verlassen und fortan in Bremen residieren; Hamburg verliert seine kirchliche Vormachtstellung im Norden.
Spielchentisch
1074 Der Friede von Gerstungen sieht die Schleifung von Burgen am Harzrand vor. König Heinrich IV. gewinnt damit angesichts eines wesentlich größeren sächsischen Heeres eine Verschnaufpause im Sachsenkrieg. Doch schon im Folgejahr greift er wieder zu den Waffen.
Kolonnentaktik
1076 Der Fürstentag zu Trebur im Oktober 1076 war eine Reichsversammlung, auf der die deutschen Fürsten König Heinrich IV. aufforderten, sich mit Papst Gregor VII. zu verständigen und die Auflösung des Kirchenbanns über ihn zu erwirken.
Auf dem daraufhin stattfindenden Hoftag zu Worms am 28. Januar 1076 gelang es Heinrich, die Mehrheit der deutschen Bischöfe dazu zu bewegen, dem Papst den Gehorsam aufzukündigen und ihn in einem Schreiben zum Rücktritt aufzufordern.
Die Reaktion Gregors erfolgte am 14. Februar 1076 auf der Fastensynode in Rom, auf der er den König faktisch für abgesetzt erklärte, indem er den Kirchenbann über ihn aussprach und seine Untertanen damit von ihrem Eid gegenüber dem König entband.
Umzugswagen ( ich nehme das letzte Wort, für treibend gibt es keines )
Dann hoffe ich mal es ist nichts kaputt gegangen. Dreimal umziehen ist wie einmal abgebrannt.
1078 Wilhelm der Eroberer veranlasst gegen die potentiell feindlich gesinnten Bürger Londons den Bau des Tower of London. Als erster Teil wird der Keep, der White Tower, errichtet.
Angstschweiß
1080
Als Folge des strikteren Investiturverbots stellte sich in Versammlungen in Bamberg und Mainz der überwiegende Teil des Reichsepiskopats durch die Aufkündigung des Gehorsams gegenüber Gregor klar auf die Seite des Königs. Allein in Mainz wollten 19 Bischöfe einen neuen Papst wählen. Dem Ansehen Gregors schadete es außerdem, dass er nach der erneuten Bannung des Königs 1080 dessen Untergang bis zum 1. August 1080 vorhersagte und zu seiner eigenen Vertreibung aufforderte, sollte seine Prophezeiung sich nicht erfüllen. Im Juni 1080 wurde auf der Synode in Brixen ein Gegenpapst gewählt und die Einleitung eines kanonischen Verfahrens gegen Gregor bestimmt.
Managementversagen
1082 Raimund Berengar II., einer der beiden Grafen von Barcelona, wird bei einer Jagd getötet. Die Volksmeinung hält seinen Zwillingsbruder Berengar Raimund II. für den Anstifter, weil er die Macht in Katalonien anstrebt.
Anlagevermögen
1084
In den Aufzeichnungen des Speyerer Bischofs Hutzmann (Huozmann) heißt es:
Zitat„Als ich das Dorf Speyer zur Stadt machte, glaubte ich das Ansehen dieses unseres Ortes zu vertausendfachen, indem ich auch Juden dort zuziehe. Ich habe die Zugezogenen außerhalb der Wohnstätten der übrigen Bürger angesiedelt, und damit sie nicht so leicht von der Unverschämtheit des minderen Volks beunruhigt werden, habe ich sie mit einer Mauer umgeben.“
Die erste Ansiedlung datiert auf das Jahr 1084 im Vorort Altspeyer und stellt das erste urkundlich belegte Ghetto dar.
Festgeld