1096 im Sommer des Jahres brechen Kreuzfahrer zum Ersten Heiligen Kreuzzug gegen die muslimischen Türken auf.
Beiträge von BigSilvereye
-
-
Bruchstücke
-
Musikantenknochen
-
1098 Hildegard von Bingen wird geboren.
-
Rechnungskammer
-
1100
Nach Gottfrieds Tod im Juli 1100 übernahm sein Bruder Balduin I. die Herrschaft im Königreich Jerusalem und wurde in Bethlehem zum König gekrönt.
-
Fallbeispiel
-
Pflichtversicherung
-
1102 sind die Anfänge der Grafschaft Tripolis, als Graf Raimund von Toulouse, einer der Anführer des Ersten Kreuzzugs, einen langwierigen Krieg mit den Banu Ammar begann.
Der Meteoritenfall ist nicht nachgewiesen.
-
Modellvorlage
-
1104
Im November zog Heinrich V. im Heer seines Vaters Heinrich IV. gegen sächsische Reformadelige, die sich gegen die Wahl des Erzbischofs von Magdeburg gewandt hatten. Während dieser Strafexpedition nach Sachsen sagte er sich am 12. Dezember 1104 von seinem Vater los und brach damit den Treueid am regierenden König
-
Risikostufe
-
1106 nach dem 23. August: nach dem Tod von Magnus, Herzog von Sachsen werden das sächsische Herzogtum und die Mark der Billunger (bei den Elbslawen) auf Lothar von Supplinburg (den künftigen König und Kaiser) übertragen, und nicht an einen der beiden letzten verbliebenen Schwiegersöhne des Verstorbenen, Heinrich den Schwarzen oder Otto von Ballenstedt (damit wurde der Amtscharakter des Herzogtums gegen die dynastische Gewohnheit durchgesetzt)
-
Platzverweis
-
1108
Die um 1020/30 erbaute Habsburg als namensgebende Stammburg des Geschlechts wird 1108 erstmals erwähnt. 1108 befand sich ein gewisser comes Otto de havichsburch mit dem römischen König Heinrich V. auf einem Kriegszug. Dies ist in einer Urkunde bezeugt, welche der König in Pressburg (Bratislava) am 29. September ausstellte.
-
Trittpodest
-
1110 stirbt
Gottfried von Hamburg († 2. November 1110) war Graf von Hamburg.
Gottfried war der Sohn Graf Heinrichs von Hamburg und Margaretas von Loewen. Er residierte als Graf auf der herzoglichen Burg in Hamburg zur Zeit des letzten Herzogs aus dem Geschlecht der Billunger, mit dem er vermutlich verwandt war.
-
Bremspedal
-
1112 Es war in diesem Jahr , als der Markgraf geboren wurde . An diesem Tag erhält Hermann II. Nach Abschluss des Baus des Hohenbadener Schlosses den Titel Markgraf von Baden .
-
Schleiferscheibe