10.000 - 0

  • 1487 Die Grafen Philipp II. von Waldeck-Eisenberg, Heinrich VIII. von Waldeck-Wildungen und Otto IV. von Waldeck-Landau gründen das Franziskanerkloster Korbach. Mit dem Bau der Klosterkirche wird noch im gleichen Jahr begonnen.

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • 1486 Herzog Heinrich der Mittlere wird volljährig, übernimmt damit die Regierung im Herzogthum Braunschweig-Lüneburg, sein Vater Herzog Otto starb bereits 1471 und heiratet im folgenden Jahr Margarehte von Sachsen, die Schwester Kurfürst Friedrich des Weisen.

    Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.

  • 1485 15. August: Albrecht II., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg und Fürst von Grubenhagen stirbt

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • 1483 Johann Snell druckt das erste Buch in Schweden, die Fabelsammlung Dialogus creaturarum.

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • 1481 Die Acht Alten Orte der Eidgenossen besiegeln das Stanser Verkommnis, mit dem der innere Konflikt, insbesondere zwischen Stadt- und Landorten, beigelegt wird. Der Konflikt hat sich unter anderem über die Aufteilung von Kriegsbeute nach der Schlacht bei Nancy 1477 sowie die Vereinbarung des gegenseitigen Burgrechts zwischen den Stadtorten Zürich, Bern und Luzern auf der einen und Freiburg und Solothurn auf der anderen Seite entzündet. Nach einer Botschaft des bekannten Einsiedlers Niklaus von Flüe an die Tagsatzung kommen die Streitparteien zu einer Einigung.

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • 1478 Brauerei Hönig, Gasthof „Zur Post“ wird geründet. Das Braurecht besteht seit dem und lässt sich urkundlich belegen.

    Hier wurden die Pferde von Bamberg kommend umgespannt und mit frischer Kraft zogen sie die Postkutsche den Tiefenellerer Berg hinauf Richtung Hollfeld.

    Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.

  • 1477 Jahreswende 1476/1477: Vlad III. Drăculea, Woiwode des Fürstentums Walachei stirbt (angeblich ... )

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • 1476

    Die Schweizer Eidgenossen besiegen Karl den Kühnen in der Schlacht bei Murten. Die Eidgenossen etablieren sich dank der Überlegenheit ihrer Fusstruppen als europäische Militärmacht und werden von nun an häufig in fremden Diensten als Söldner angeworben.

    Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.

  • 1474

    Zur Beendigung des 1469 begonnenen Hansisch-Englischen Krieges schließen die Hanse und England in Utrecht den Frieden von Utrecht, nachdem eine hansische Flotte die Ostküste Englands verheert hat. Die Hanse erlangt ihre Rechte und Privilegien in England wieder,

    Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.

  • 1471 Schlacht am Brunkeberg zwischen den Heeren des schwedischen Reichsverwesers Sten Sture des Älteren und des dänischen und norwegischen Königs Christian I. endet mit einem Sieg der Schweden und entscheidet den Dänisch-Schwedischen Krieg.

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • 1470

    Das Weisse Buch von Sarnen entsteht, eine vom Obwaldner Landschreiber Hans Schriber verfasste Sammlung eidgenössischer Urkunden und Geschichtsschreibung der Innerschweiz. In dem Buch wurde die Legende von Wilhelm Tell erstmals niedergeschrieben.

    Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.

  • 1469 Niccolò Machiavelli, Florentiner Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter wird geboren

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • 1468 Aus Anlaß der Geburt des Sohnes Heinrich der Mittlere und der Vermählung im Jahr davor mit Anna von Nassau wurden durch Otto V Herzog von Braunschweig-Lüneburg auf der Stechbahn Turniere abgehalten.

    Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.