10.000 - 0

  • 1467 Die deutschen Drucker Arnold Pannartz und Konrad Schweinheim führen die Druckkunst in Italien ein (erstes Druckwerk sind die Epistolae familiares Ciceros).

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • 1466 wird vermutlich geboren:

    Desiderius Erasmus von Rotterdam oder nur Erasmus genannt, war ein niederländischer Universalgelehrter und ist der bekannteste und einflussreichste Renaissance-Humanist. Erasmus war Theologe, Philosoph, Philologe, Priester, Autor und Herausgeber von über 150 Büchern. Als kritischer Denker seiner Zeit zählt Erasmus, der auch als „Fürst der Humanisten“ bezeichnet wird, zu den Wegbereitern der europäischen Aufklärung.

    Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.

  • 1465 Der Bodensee ist komplett zugefroren, vielmehr scheint nicht passiert zu sein :)

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • 1462 endet der Lüneburger Prälaten Krieg der erst aufgrund der Intervention des dänischen Königs Christian I., des Bischofs von Schwerin sowie des Lübecker Bischofs Arnold Westphal beigelegt werden konnte.

    Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.

  • 1461 Am 28. März endet die kleinere Schlacht bei Ferrybridge unentschieden. Doch schon am nächsten Tag kommt es zur blutigsten je auf englischen Boden geschlagenen Schlacht: Das Haus York gewinnt die Schlacht von Towton gegen das Haus Lancaster, der Weg auf den englischen Thron ist für Edward IV. frei. Am 28. Juni wird er zum König gekrönt.

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • 1459 Die Brauerei Göss im Stift Göß bei Leoben wird erstmals urkundlich erwähnt.

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • 25. März 1458 Heinrich VI.

    bemühte sich, eine Aussöhnung der beiden verfeindeten englischen Adelsfraktionen der Lancasters und Yorkisten herbeizuführen. Dazu initiierte er in der Hauptstadt eine öffentliche Freundschaftsbekundung der gegnerischen Parteien, bei der zahlreiche führende Magnaten auf einer Loveday-Prozession miteinander vom Westminster Palace zur St Paul’s Cathedral schritten.

    Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.

  • 1453 Konstantinopel wird am 29. Mai von den Osmanen unter Sultan Mehmed II. erobert. Dies gilt als endgültiges Ende des Byzantinischen Reichs, dessen letzter Kaiser bei der Einnahme der Stadt fällt

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • AAAAAAARG was für eine Woche ....


    1451 Die Brauerei Sigwart wird gegründet.

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • Im Frühjahr 1450 protestierten die Bewohner von Kent gegen den ihrer Meinung nach unfähigen Herrscher, unfaire Steuern, Korruption und die schädlichen wirtschaftlichen Auswirkungen nach dem endgültigen Verlust von Frankreich. Cade verfasste ein Manifest, die „Beschwerde der armen Untertanen in Kent“

    Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.

  • 1449

    Der Überlieferung nach gründen Berber die Stadt Agadez, die Hauptstadt des Sultanats Aïr. Aus dieser Zeit datiert auch der Sultanspalast von Agadez.

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.

  • 1447 Die deutsche Hanse beschließt auf dem Hansetag in Lübeck ein Verteidigungsbündnis gegen Feinde (außer dem Heiligen Römischen Reich).

    Sichere Freunde erkennt man in unsicheren Zeiten


    "Schmeisst eure Lords in den Container! Die machen nur agressiv und schrein rum! Eine Gefärdung für unsere Kinder!"


    I.D.I.O.T.